Ambulante Jugendhilfe

Ambulante Jugendhilfe klein

"Probleme sind verkleidete Chancen"

 

Die Erziehungsbeistandschaft ist eine ambulante erzieherische Hilfe. Sie richtet sich an Eltern, Kinder und Jugendliche dann, wenn es zu Hause oder außerhalb der Familie ständig "Ärger" gibt. Sie unterstützt die Eltern bei der Erziehung und steht gleichzeitig dem Kind oder Jugendlichen zur Seite.

Im Rahmen der Beratung sind die wachsenden Fähigkeiten und das Bedürfnis des Kindes oder Jugendlichen zu selbstständigem, verantwortungsbewusstem Handeln, sowie die jeweiligen besonderen sozialen und kulturellen Bedürfnisse und Eigenarten junger Menschen und ihrer Familien zu berücksichtigen.

Gründe für eine Erziehungsbeistandschaft sind zum Beispiel:

  • Ablösungskonflikte zwischen Eltern, Jugendlichen und Kindern
  • Beziehungsstörungen zwischen den Familienmitgliedern
  • Verhaltensauffälligkeiten, z. B. Schuleschwänzen, Diebstahl, Gewaltbereitschaft
  • besondere Belastungen und Krisen in der Familie
  • Ziele und Inhalte der Arbeit:
  • Entwicklung von Lebens- und Zukunftsperspektiven
  • Erhalt und Entwicklung wichtiger Bezüge innerhalb und außerhalb der Familie
  • Ablösung und Verselbständigung
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Alternativen zu delinquentem Verhalten
  • Hilfen bei der Bearbeitung von Entwicklungsdefiziten im Bereich emotionaler, psychosozialer, kognitiver und körperlicher Entwicklung
  • Mobilisierung vorhandener eigener Fähigkeiten und Möglichkeiten
  • Schulische, berufliche und soziale Integration
  • Entwicklung von Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit
SKF-Mitarbeiter/SKF_Broeker

Ihre Ansprechpartnerin
Beate-Maria Bröker

Diplom-Sozialarbeiterin
System. Familientherapeutin (IFW, SG)
Mediatorin
Trauerpädagogin (AMB)
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft

b.broeker@skf-luedinghausen.de

Terminübersicht

Dienstag, 26.09.2023
09:00 Uhr

Baby- und Haushaltskorb

Montag, 02.10.2023
09:00 Uhr

Fällt aus: Offene Sprechstunde Betreuungsverein

Montag, 09.10.2023
09:00 Uhr

Offene Sprechstunde Betreuungsverein

Montag, 16.10.2023
09:00 Uhr

Offene Sprechstunde Betreuungsverein