Die Erziehungsbeistandschaft ist eine ambulante erzieherische Hilfe. Sie richtet sich an Eltern, Kinder und Jugendliche dann, wenn es zu Hause oder außerhalb der Familie ständig "Ärger" gibt. Sie unterstützt die Eltern bei der Erziehung und steht gleichzeitig dem Kind oder Jugendlichen zur Seite.
Im Rahmen der Beratung sind die wachsenden Fähigkeiten und das Bedürfnis des Kindes oder Jugendlichen zu selbstständigem, verantwortungsbewusstem Handeln, sowie die jeweiligen besonderen sozialen und kulturellen Bedürfnisse und Eigenarten junger Menschen und ihrer Familien zu berücksichtigen.
Gründe für eine Erziehungsbeistandschaft sind zum Beispiel:
Ihre Ansprechpartnerin
Beate-Maria Bröker
Diplom-Sozialarbeiterin System. Familientherapeutin (IFW, SG) Mediatorin Trauerpädagogin (AMB) Zertifizierte Kinderschutzfachkraft