Bereitschaftspflege
Bereitschaftspflege ist eine spezielle Form der Vollzeitpflege, die sich als Alternative zur Heimerziehung in Übergangssituationen versteht. Es werden Kinder im Alter von 0-6 Jahren, in Ausnahmefällen auch ältere Kinder, für eine begrenzte Zeit in Bereitschaftspflegefamilien untergebracht. Meist kommen die Kinder aus einer akuten Krisensituation, in der sie nicht bleiben können. Ziel der Bereitschaftspflege ist es, in einem fest geschriebenen Zeitraum von idealer Weise nicht mehr als Monaten, die weiteren Perspektiven des Kindes zu klären und vorzubereiten. Diese können sein:
- Rückführung zu den Eltern
- Vermittlung in eine geeignete Pflege-/ Adoptivfamilie
- Unterbringung in einer stationären Einrichtung nach §34 SGB VIII
Die Familien werden von uns intensiv vorbereitet und während der gesamten Zeit durch qualifizierte Fachkräfte beraten und begleitet. Die Mitarbeiter begleiten auch Kontakte zur Herkunftsfamilie und organisieren den Austausch von Informationen.
Sie wünschen weitere Informationen? Dann rufen Sie uns gerne an!