Beratung für Pflegefamilien

Nicht alle Kinder haben die Chance auf positive, entwicklungsfördernde Lebensbedingungen in ihren Herkunftsfamilien. Sie haben nicht selten Beziehungsabbrüche, Vernachlässigung und seelische wie körperliche Misshandlung erfahren. Diese Kinder benötigen Erwachsene, die bereit sind, sie anzunehmen, sie zu fördern und ihnen ein beschützendes Familienleben zu geben.
Perspektiven aufzeigen
Wir unterstützen Pflegefamilien bei der Wahrnehmung ihrer Aufgabe und beraten sie im Auftrag der zuständigen Jugendämter.
Unser Angebot
- Beratung von Pflegefamilien gem. § 33 1 SGB VIII
- Beratung von Verwandten- und Netzwerkpflegefamilien
- Beratung von Pflegefamilien im Rahmen der Übernahme nach § 86 VI SGB VIII
Unsere Leistungen
- Regelmäßige Beratungsgespräche im Haushalt der Pflegefamilie
- Einzelkontakte zu den Kindern/Jugendlichen
- Schnelle Unterstützung in Krisensituationen
- Kontakt zur Herkunftsfamilie und Unterstützung im Umgang mit leiblichen Eltern
- Begleitung von Besuchskontakten
- Unterstützung der Pflegefamilie in der Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen, Therapeuten etc.
Ihr Weg zu uns – für Jugendämter
Sie haben Interesse an einer Kooperation? Gerne senden wir Ihnen unsere Konzeption mit den fachlichen und finanziellen Rahmenbedingungen zu. Nehmen Sie einfach unter Tel. 02591/237 12 0 oder per E-Mail unter info@skf-luedinghausen.de Kontakt zu uns auf.
Ihr Weg zu uns – für Pflegefamilien
Sie sind bereits Pflegefamilie und möchten sich über unser Beratungsangebot informieren? Gerne stellen wir uns in einem unverbindlichen Erstgespräch vor und erläutern Ihnen unser Konzept. Die Entscheidung über den Einsatz unserer Beratung und deren Finanzierung liegt jedoch bei dem für Sie zuständigen Jugendamt.