Selbsthilfegruppe Demenz

Gruppe mit Puzzle Demenz

Das Herz wird nicht dement!

Für Menschen, die an Demenz erkranken, verändert sich nicht nur die kognitive Orientierung, sondern ihre gesamte Gefühlswelt, die gesamte Art, wie sie sich selbst und ihre Welt erleben.

Über ihr Herz können wir sie erreichen, wenn wir nur wissen wie. 


Aufbau einer Selbsthilfegruppe in Lüdinghausen

Der SkF Lüdinghausen nimmt in seinen Diensten einen zunehmenden Beratungsbedarf für Familienangehörige von Menschen mit beginnender und bereits fortgeschrittener Demenz wahr.

Bedarfe äußern sich u.a. in Form von Fragen.

  • Wie umgehen mit der neuen Situation nach Diagnosestellung?
  • Ist unser gemeinsames Leben noch planbar und wie lange?
  • Was brauchen Menschen, die an Demenz erkrankt sind?
  • Wo finde ich Unterstützung und Entlastung in der Pflege, um Auszeiten nehmen zu können?

Es gibt Trauer über die gemeinsam geschmiedeten Pläne im Alter, die in der Form immer weniger realisierbar sind. Es besteht Angst vor Einsamkeit, weil gemeinsame Unternehmungen immer weniger werden und Freunde und Nachbarn sich zurückziehen.


Was dürfen Sie erwarten?

In der Selbsthilfegruppe informieren und unterstützen wir uns gegenseitig aus der eigenen Betroffenheit heraus. Wir bekommen hilfreiches Handwerkszeug, um genauer hinzusehen, hinzuhören, hinzuspüren und zu verstehen, um einen wirklich würdevollen Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen, aber auch mit uns selbst zu pflegen und zu erhalten.

Wir unterstützen uns beim Aufbau eines helfenden Netzwerkes zur eigenen Entlastung, informieren über externe Hilfsangebote und rechtliche Aspekte (gesetzliche Betreuung und Vorsorgevollmacht).

Der SKF e.V. versteht sich dabei als Anstoßgeber und Unterstützer zum Aufbau einer Selbsthilfegruppe, die so hoffen wir, auch für die Zukunft Bestand haben wird. 

 

                                                          Demenz

Im Kopf sind schwarze Wolken, Kopf mit Herz
das Denken fällt so schwer. 
Reden, machen, laufen 
kann ich bald nicht mehr.

Bitte bleibe bei mir, 
reiche mir die Hand, 
lass mich nicht alleine 
im unbekannten Land.

Singe mit mir Lieder, 
tu` was mir gefällt, 
denn ich bin noch immer 
                                                          Teil von dieser Welt.

                                                          (Unbekannter Verfasser)

 

Unseren Flyer zum download finden sie hier » Flyer Selbsthilfegruppe Demenz

Spenden Sie gerne direkt hier für unserer Demenz-Selbsthilfegruppe:

Selbsthilfegruppen initiieren und begleiten
SKF-Mitarbeiter/SKF_Broeker

Ihre Ansprechpartnerin
Beate-Maria Bröker

Diplom-Sozialarbeiterin
System. Familientherapeutin (IFW, SG)
Mediatorin
Trauerpädagogin (AMB)
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft /
zertifiziert in Traumapädagogik
(Verbundprojekt ECQAT)
SkF- Präventionskraft

b.broeker@skf-luedinghausen.de

Terminübersicht

Montag, 05.06.2023
09:00 Uhr

Fällt aus: Offene Sprechstunde Betreuungsverein

Montag, 12.06.2023
09:00 Uhr

Fällt aus: Sprechstunde Betreuungsverein

Montag, 19.06.2023
09:00 Uhr

Offene Sprechstunde Betreuungsverein

Dienstag, 20.06.2023
09:00 Uhr

Baby- und Haushaltskorb