Betreuungsverein

Betreuung

SKM_wir sind da_Logo_040220_rgb Der Sozialdienst katholischer Frauen ist als anerkannter Betreuungsverein im Rahmen des seit dem 01.01.1992 gültigen Betreuungsgesetzes (BtG) tätig. Das Betreuungsgesetz löst das Recht der Vormundschaft und Pflegschaft ab. Es räumt dem Betroffenen mehr Eigenständigkeit und Mitspracherecht ein.

 

Interesse an mehr Infos? Wir freuen uns, wenn Sie sich unser kurzes Vorstellungsvideo anschauen:

https://youtu.be/Mz07fmZLvWQ

 

Aufgaben des Betreuungsvereins

  • ehrenamtliche BetreuerInnen zu werben, zu begleiten und fachlich zu beraten
  • Informationen zur Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu geben
  • Betreuungen selbst zu führen

Betreut werden volljährige Menschen, die psychisch krank, altersverwirrt, geistig behindert und körperlich schwer behindert sind. Die Betreuung wird für alle Angelegenheiten angeordnet, die der Betroffene selbst nicht regeln kann. Arten der Hilfe zum Beispiel:

  • Regelung von finanziellen Angelegenheiten
  • Begleitung bei Behördengängen
  • Regelung von Wohnungsangelegenheiten
  • Zustimmung zur Heilbehandlung
  • persönliche Kontakte

Die Gewinnung und Unterstützung ehrenamtlicher Betreuerinnen ist für den Betreuungsverein eine besonders wichtige und wertvolle Aufgabe.

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Fachliche Beratung
  • Begleitung bei Erstkontakten
  • Fortbildung und Erfahrungsaustausch

Beratung von Angehörigen

 

Offene Sprechstunde des Betreuungsvereins

Wir bieten montags von 9 bis 11 Uhr eine offene Sprechstunde an. In dieser Zeit beraten wir Sie rund um die Themen rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung -  eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die aktuellen Termine sind in unserem Kalender eingetragen.

Frau Prasse freut sich Ihnen weiter zu helfen.

 

Formulare

Hier können Sie sich die nachfolgenden Formulare herunterladen:

Patientenverfügung

Anlage zur Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht

Betreuungsverfügung

 

Eine Übersicht über häufig gestellte Fragen zum Thema Rechtliche Betreuung finden Sie hier.

Prasse

Ihre Ansprechpartnerin
Katharina Prasse

Dipl.-Sozialpädagogin

k.prasse@skf-luedinghausen.de

Sonja Hochstrat

Ihre Ansprechpartnerin
Sonja Hochstrat

Dipl.-Sozialarbeiterin

s.hochstrat@skf-luedinghausen.de

kallenbach_skf_299 klein

Ihre Ansprechpartnerin
Irina Kallenbach

Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin M.A.

i.kallenbach@skf-luedinghausen.de

Terminübersicht

Montag, 05.06.2023
09:00 Uhr

Fällt aus: Offene Sprechstunde Betreuungsverein

Montag, 12.06.2023
09:00 Uhr

Fällt aus: Sprechstunde Betreuungsverein

Montag, 19.06.2023
09:00 Uhr

Offene Sprechstunde Betreuungsverein

Dienstag, 20.06.2023
09:00 Uhr

Baby- und Haushaltskorb